Trockeneisaktiv





Trockeneisreinigung ist eine sinnvolle Methode zur Reinigung von Industrieanlagen aus mehreren Gründen:
Effektive Reinigung:
- Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen: Trockeneisstrahlen entfernt effektiv Öl, Fett, Klebstoffe, Harze, Farben, Lebensmittelreste und andere Produktionsrückstände.
- Thermischer Schock: Die extrem kalten Trockeneispellets (−78,5∘C) verursachen einen Thermoschock auf der Oberfläche des Schmutzes. Dieser wird spröde, zieht sich zusammen und bricht auf, wodurch er leicht abgelöst wird.
- Volumenvergrößerung (Sublimation): Beim Auftreffen auf die Oberfläche sublimiert das Trockeneis (geht direkt vom festen in den gasförmigen Zustand über) und vergrößert sein Volumen um das etwa 550-fache. Dieser explosionsartige Effekt sprengt den Schmutz von der Oberfläche.
- Keine Rückstände: Da das Trockeneis vollständig sublimiert, bleiben keine Strahlmittelrückstände zurück, was die Nachreinigung überflüssig macht.
Schonend zur Oberfläche:
- Nicht abrasiv: Im Gegensatz zu anderen Strahlverfahren wie Sand- oder Glasperlenstrahlen ist die Trockeneisreinigung nicht abrasiv und beschädigt die Oberfläche der Anlagen in der Regel nicht. Dies verlängert die Lebensdauer der gereinigten Komponenten.
- Geeignet für empfindliche Bereiche: Da keine Feuchtigkeit oder leitfähige Rückstände entstehen, ist die Trockeneisreinigung ideal für die Reinigung von elektrischen Anlagen und anderen sensiblen Bereichen.
Effizient und kostensparend:
- Reinigung im laufenden Betrieb möglich: In vielen Fällen können Anlagen gereinigt werden, ohne dass sie demontiert oder heruntergefahren werden müssen. Dies reduziert Produktionsstillstände erheblich.
- Zeitersparnis: Die Reinigung mit Trockeneis ist oft schneller als herkömmliche Methoden, da kein Abkühlen, Demontieren, Reinigen in separaten Bereichen oder Trocknen erforderlich ist.
- Reduzierung von Verschleiß: Durch die schonende und effektive Reinigung wird der Verschleiß an den Anlagen reduziert, was zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Wartungskosten führt.
Umweltfreundlich und sicher:
- Keine Chemikalien oder Lösungsmittel: Bei der Trockeneisreinigung werden keine schädlichen Chemikalien oder aggressiven Reinigungsmittel eingesetzt.
- Keine Sekundärabfälle: Es entstehen keine Strahlmittelrückstände oder verunreinigtes Abwasser, wodurch Entsorgungskosten entfallen und die Umweltbelastung reduziert wird.
- Ungiftig und nicht brennbar: Trockeneis ist ungiftig und nicht brennbar, was die Arbeitssicherheit erhöht.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten:
- Trockeneisreinigung kann in verschiedenen Branchen und für eine Vielzahl von Anlagen eingesetzt werden, z. B. in der Lebensmittelindustrie, der Kunststoffverarbeitung, der Automobilindustrie, der Druckindustrie und vielen mehr.
Obwohl die Trockeneisreinigung viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:
- Kosten: Die Anschaffungs- und Betriebskosten können höher sein als bei einigen anderen Reinigungsmethoden.
- Lautstärke: Das Verfahren kann sehr laut sein, was den Einsatz von Gehörschutz erforderlich macht.
- Nicht für alle Materialien geeignet: Sehr weiche Materialien oder Oberflächen, die empfindlich auf Kälte reagieren, können möglicherweise nicht mit Trockeneis gereinigt werden.
- Gefahr bei unzureichender Belüftung: In geschlossenen Räumen kann die Sublimation von Trockeneis zu einer Anreicherung von Kohlenstoffdioxid führen, was eine gute Belüftung erforderlich macht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Trockeneisreinigung aufgrund ihrer Effektivität, Schonung der Oberflächen, Effizienz, Umweltfreundlichkeit und vielseitigen Anwendbarkeit eine sinnvolle und oft überlegene Methode zur Reinigung von Industrieanlagen darstellt. Die Vorteile überwiegen in vielen Fällen die Nachteile, insbesondere wenn es um die Reinigung empfindlicher oder schwer zugänglicher Bereiche und die Reduzierung von Produktionsausfallzeiten geht.
- Sie vereinbaren einen Termin mit uns und wir bringen alle Geräte und Trockeneis mit.
Benötigt wird ein 16A Stromanschluss.
Wir sind 24/7 erreichbar
WÄHLEN SIE 01608066650
Impressum
Andreas Hoffstedde
Kneippst.8
48607 Ochtrup
Telnr:02553 9179153
Mobil 0160 8066650